Stadtradeln 2025
Biberach nimmt erneut an der Aktion teil. Das Ziel dabei ist, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
13.05.2025
02.06.2025
Wie viele Tonnen CO2 bereits eingespart wurden oder wie viele Kilometer die Biberacher schon erradelt haben, ist im „Stadtradeln-Meter“ auf einen Blick sichtbar. Weitere Daten und Informationen sind auf der Aktionsseite unter www.stadtradeln.de/biberach-riss abrufbar.
Das Biberacher Stadtradeln wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert.
Mitteilungen zur Aktion Stadtradeln
-
Stadtradeln: Endspurt bis zum 2. Juni
Datum:
Der diesjährige Stadtradeln-Zeitraum neigt sich dem Ende zu. Noch bis einschließlich Montag, 2. Juni, zählen die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer.... Mehr: Stadtradeln: Endspurt bis zum 2. Juni
-
„Stadtradeln“-Gottesdienst ist am 1. Juni
Datum:
„Jesus würde Fahrrad fahren“ ist das Thema eines gemeinsamen Gottesdienstes am Sonntag, 1. Juni, um 11 Uhr auf dem Gigelberg anlässlich der ... Mehr: „Stadtradeln“-Gottesdienst ist am 1. Juni
-
Stadtradeln: Auftaktrunde führt zum Lindenweiher
Datum:
Landrat Mario Glaser und Baubürgermeister Simon Menth eröffnen am Dienstag, 13. Mai, die diesjährige Stadtradeln-Saison. Mehr: Stadtradeln: Auftaktrunde führt zum Lindenweiher
-
Stadtradeln: Biberach radelt für ein gutes Klima
Datum:
Zum sechsten Mal nimmt Biberach an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Vom 13. Mai bis 2. Juni dreht sich dann wieder alles ... Mehr: Stadtradeln: Biberach radelt für ein gutes Klima