Zahlen, Daten, Fakten

Nachfolgend sind einige Daten gelistet, die helfen sollen, einen Überblick über den Standort Biberach zu erhalten.

 

Allgemein
Bundesland Baden-Württemberg
Landkreis Biberach
Geographische Lage 09° 47' 25" östliche Länge von Greenwich
48° 05' 56" nördliche Breite vom Äquator

 

Höhenlage
Tiefster Punkt (Rißtal bei Warthausen) 524 m über NN
Höchster Punkt (Wasserreservoir Ringschnait) 653 m über NN
Rathaus 533 m über NN
Lindele 613 m über NN

 

Fläche (Stand: Januar 2025)
Insgesamt 7.217,88 ha
Gebäude und Freiflächen 1.025,75 ha
Landwirtschaft 3.553,48 ha
Wald/Gehölz 1.822,42 ha
Verkehrsflächen 570,15 ha
Gewässer 47,54 ha
Sportflächen, Freizeit-/Erholungsflächen 114,81 ha
Friedhöfe 21,19 ha
Unland/Abbau-/Lagerflächen 44,78 ha

 

Gebäude und Wohnungen (Stand 31.12.2023)
Wohngebäude (Biberach und Teilorte) 7.691
Wohnungen (Biberach und Teilorte) 17.792

 

Gewerbebetriebe (mit Teilorte)
im Januar 2025 2.732
im Januar 2022 2.637
im Januar 2021 2.577
im Januar 2020 2.552

 

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte laut Arbeitsagentur (Stand 30.06.2024)
Beschäftigte am Arbeitsort 30.972
davon Einpendler 22.628
davon mit Wohnort in Biberach 8.333
davon Auspendler 6.838

 

Bevölkerung
Einwohner insgesamt (Stand 31.03.2025): 35.082
männlich 17.332
weiblich 17.750
Deutsche 28.258
Ausländer 6.824
Einwohner Teilort Mettenberg 1.227
Einwohner Teilort Ringschnait 1.515
Einwohner Teilort Rißegg-Rindenmoos 2.541
Einwohner Stafflangen 1.329

 

Städtischer Haushalt
Informationen zum Haushalt siehe Haushaltsplan

 

Hebesätze der Realsteuern 2025
Grundsteuer A 275 %
Grundsteuer B 275 %
Gewerbesteuer 310 %

 

Bauplatzpreise erschlossen (Stand 2024)
Baugebiete Biberach 250 EUR/m²