Liebherr – Ideen werden Wirklichkeit
Die Ausstellung bringt die besondere Verbundenheit der Stadt Biberach mit dem Unternehmen Liebherr zum Ausdruck.Liebherr ist ein einzigartiges industriewirtschaftliches Phänomen aus Oberschwaben. An sieben Standorten in der Region produzieren mehr als 17.000 Menschen Kräne, Bagger, Beton-pumpen, Flugzeugteile, Komponenten und Kühlschränke.
23.05.2025, 19:30 Uhr
19.10.2025, 18:00 Uhr
Museum Biberach: Detailseite
Museumstraße 6
88400 Biberach an der Riß
Liebherr ist ein einzigartiges industriewirtschaftliches Phänomen aus Oberschwaben. An sieben Standorten in der Region produzieren mehr als 17.000 Menschen Kräne, Bagger, Beton-pumpen, Flugzeugteile, Komponenten und Kühlschränke.
Doch damit nicht genug: Das Familienunternehmen Liebherr mit seiner Zentrale in der Schweiz ist einer der größten Baumaschinenhersteller der Welt, eine Firmengruppe mit mehr als 150 Einzelgesellschaften auf allen Kontinenten, mehr als 53.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 14 Milliarden Euro Jahresumsatz. Dabei wurde das Unternehmen erst 1949 von Hans Liebherr in Kirchdorf an der Iller gegründet und kam 1954 nach Biberach. 2024 feierte Liebherr sein 75-jähriges Bestehen.
Die Ausstellung schaut hinter die Kulissen der Produktionswerke, regt zum Nachdenken über das Erfolgsgeheimnis dieses Unternehmens an und schafft in einem umfangreichen Begleitprogramm ein Diskussionsforum zu den wirtschaftlichen Fragen der Zeit, die uns alle betreffen.
Eröffnung der Ausstellung war am Freitag, 23.5. um 19:30 Uhr. Es sprachen Oberbürgermeister Norbert Zeidler, ein Mitglied der Familie Liebherr und Museumsleiter Frank Brunecker.
Öffentliche Führungen finden donnerstags um 18 Uhr sowie sonntags um 11.15 und 15 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen gibt es unter www.museum-biberach.de.