Es wurden 185 Mitteilungen gefunden
-
Beliebteste Namen 2024: Emilia, Noah und Theo
Datum:
962 Kinder sind im vergangenen Jahr in das Biberacher Geburtenregister eingetragen worden. Davon waren 483 Jungen und 479 Mädchen. Im Vergleich zum ... Mehr: Beliebteste Namen 2024: Emilia, Noah und Theo
-
Biberach präsentiert sich auf der CMT
Datum:
Die CMT, Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet am Samstag, 18. Januar, wieder ihre Pforten. Bis Sonntag, 26. Januar, ... Mehr: Biberach präsentiert sich auf der CMT
-
Ein Friedhof mitten im Wald
Datum:
Letzte Ruhe unter Buchen, Eichen, Lärchen und Ahorn: Pünktlich zu Beginn des Jahres ist der neue Bestattungswald im Biberacher Burrenwald eröffnet ... Mehr: Ein Friedhof mitten im Wald
-
Landesfamilienpass – Auch 2025 gibt es viele Vergünstigungen
Datum:
Familien mit dem Landesfamilienpass können auch in diesem Jahr Vergünstigungen für den Besuch von staatlichen Schlössern, Gärten und Museen und anderen ... Mehr: Landesfamilienpass – Auch 2025 gibt es viele Vergünstigungen
-
Schüler stellen im Museum aus
Datum:
„Begegnungen – Vom Abbild zur Idee“ ist der Titel einer Ausstellung des Leistungskurses Kunst des Wieland-Gymnasiums. Die Arbeiten der Schülerinnen ... Mehr: Schüler stellen im Museum aus
-
Ampelschaltung regelt den Verkehr in der Riedlinger Straße
Datum:
Nachdem die e.wa riss die Leitungsarbeiten in der Riedlinger Straße Ende Dezember abgeschlossen hat, ist die Telekom am Zug. Für die ... Mehr: Ampelschaltung regelt den Verkehr in der Riedlinger Straße
-
Bauanträge können nur noch digital eingereicht werden
Datum:
Ab 01.01.2025 können Bauanträge bei der Stadt Biberach nur noch digital über die Online-Plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBaBW)“ eingereicht werden. Mehr: Bauanträge können nur noch digital eingereicht werden
-
Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume ein
Datum:
Wohin mit dem ausgedienten Christbaum? Darum kümmert sich die Biberacher Jugendfeuerwehr mit ihrer alljährlichen Sammelaktion am 10., 11. und 18. Januar ... Mehr: Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume ein
Bild: © Freiwillige Feuerwehr Biberach
-
Silvester in der Innenstadt
Datum:
Der Marktplatz ist in der Silvesternacht ein beliebter Treffpunkt zum Feiern. Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Stadtverwaltung wünschen sich eine fröhliche, ... Mehr: Silvester in der Innenstadt
-
Farbenfrohe Selbstportraits der Pflugschüler im Museum
Datum:
Seit dem Jahr 2020 besteht die Bildungspartnerschaft zwischen der Pflugschule und dem Museum Biberach. Aktuell sind die neuen Arbeitsergebnisse des ... Mehr: Farbenfrohe Selbstportraits der Pflugschüler im Museum
-
„Bewegung“: Ausstellung läuft noch bis 6. Januar
Datum:
Wie kann man Bewegung in ein statisches Objekt bringen? Diesem Thema widmeten sich 37 künstlerisch tätige Mitglieder des Biberacher Kunstvereins. Die ... Mehr: „Bewegung“: Ausstellung läuft noch bis 6. Januar
-
Bund fördert Wolfental-Umgestaltung
Datum:
Die Stadt Biberacht erhält aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundes eine Förderung in Höhe von 2,267 Millionen Euro für die ... Mehr: Bund fördert Wolfental-Umgestaltung
-
Wochenmarktverlegung auf Heiligabend und Silvester
Datum:
Der Wochenmarkt wird aufgrund des Weihnachtsfeiertages auf Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, vorverlegt. Marktende ist bereits um 12 Uhr, da anschließend die Vorbereitungen ... Mehr: Wochenmarktverlegung auf Heiligabend und Silvester
-
Friedenslicht für den Oberbürgermeister
Datum:
In diesem Jahr bringen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Pfadfinderschaft St. Georg erneut das Friedenslicht nach Biberach. Einen besonderen Höhepunkt stellte ... Mehr: Friedenslicht für den Oberbürgermeister
Bild: © Harald Nunnenmacher
-
Neue stationäre Messanlage in der Ulmer Straße
Datum:
In der Ulmer Straße zwischen der Abzweigung zur Birkendorfer Straße und Höhe Shell Tankstelle/Suzuki-Autohaus wurde eine neue stationäre Messanlage errichtet. Mehr: Neue stationäre Messanlage in der Ulmer Straße
-
Neues Präsidium des Jugendparlaments gewählt
Datum:
In der letzten Sitzung des Jahres wählte das Biberacher Jugendparlament (JuPa) sein neues Präsidium: Vorsitzende ist die 15-jährige Rebecca Scholz vom ... Mehr: Neues Präsidium des Jugendparlaments gewählt
-
Online-Angebote der Stadtbücherei zum Einstimmen auf Weihnachten
Datum:
Die Feiertage nahen – Zeit, es sich zuhause richtig gemütlich zu machen. Mit den digitalen Angeboten der Biberacher Stadtbücherei kann man ... Mehr: Online-Angebote der Stadtbücherei zum Einstimmen auf Weihnachten
-
Jahreschronik der Stadt Biberach
Datum:
Die Jahreschronik 2024 der Stadt Biberach, in der Oberbürgermeister Norbert Zeidler über wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres aus städtischer Sicht informiert, ... Mehr: Jahreschronik der Stadt Biberach
-
Haushalt der Stadt Biberach für 2025
Datum:
In der letzten Sitzung des Gemeinderats am 16. Dezember hat der Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Mehr: Haushalt der Stadt Biberach für 2025
-
Weiterer Zuschuss für die PG-Sanierung
Datum:
Rund 48 Millionen Euro kostet die derzeit laufende Sanierung des Pestalozzi- Gymnasiums. Nach einem bereits vor zwei Jahren zugesagten Landeszuschuss von ... Mehr: Weiterer Zuschuss für die PG-Sanierung
-
Strom für 6.900 Vier-Personen-Haushalte
Datum:
25 Megawatt – so viel Strom soll in Zukunft eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Gemarkung Ringschnait produzieren. Eine Strommenge, mit der 6.900 Vier-Personen-Haushalte versorgt ... Mehr: Strom für 6.900 Vier-Personen-Haushalte
-
Wieland-Glückskekse im Zehnerpack erhältlich
Datum:
In der Tourist-Information im Biberacher Rathausfoyer gibt es ab sofort ein besonderes Silvesterangebot: Die Wieland-Glückskekse sind im Zehnerpack für 10 Euro erhältlich.... Mehr: Wieland-Glückskekse im Zehnerpack erhältlich
-
Biberach-Edition des Spieleklassikers „Stadt, Land, Fluss“
Datum:
Winterzeit ist Spielezeit – in der Tourist-Information im Biberacher Rathausfoyer gibt es ab sofort den Spieleklassiker „Stadt, Land, Fluss“ in einer Biberach-Edition zu ... Mehr: Biberach-Edition des Spieleklassikers „Stadt, Land, Fluss“
-
Haltestellen, Trinkwasserspender, „Biberacher Standard“
Datum:
Nach dem Hauptausschuss (BIKO berichtete) hat sich auch der Bauausschuss vergangene Woche mit den Anträgen der Fraktionen zum Haushalt 2025 ... Mehr: Haltestellen, Trinkwasserspender, „Biberacher Standard“
-
Mehr Qualität und Sicherheit für die Schulstraße
Datum:
Zu schmale Gehwege, zu viel versiegelte Fläche, zu wenig Grün: Die Schulstraße hat erhebliche gestalterische und funktionale Mängel. Der Fahrbahnbelag und der ... Mehr: Mehr Qualität und Sicherheit für die Schulstraße