Es wurden 185 Mitteilungen gefunden
-
Die Reise zum Klima: Live-Reportage begeistert – und bedrückt
Datum:
Indigene im Amazonas, eine Meeresbiologin aus Australien oder Fischer aus Grönland: Auf seinen Reisen hat der Naturfotograf Markus Mauthe nicht nur ... Mehr: Die Reise zum Klima: Live-Reportage begeistert – und bedrückt
Bild: © Andre Delia
-
Kommunaler Bildungsplan: Anträge auf Projektförderung stellen
Datum:
Schulen, Kindertageseinrichtungen oder deren Projektpartner können noch bis 31. März Förderanträge stellen, um Projekte für 2025/2026 aus dem Kommunalen Bildungsplan (KBP) ... Mehr: Kommunaler Bildungsplan: Anträge auf Projektförderung stellen
-
Klimamobilitätsplan Biberach: Ergebnisse der Online-Beteiligung liegen vor
Datum:
Mit welchen Maßnahmen soll die Zukunft der Mobilität in Biberach gestaltet werden, damit sie den aktuellen und kommenden Anforderungen gerecht werden ... Mehr: Klimamobilitätsplan Biberach: Ergebnisse der Online-Beteiligung liegen vor
-
Kondolenzbuch für Sieglinde Vollmer liegt im Rathaus aus
Datum:
Die Stadt Biberach trauert um Sieglinde Vollmer. Die Biberacher Ehrenbürgerin ist am 29. Januar im Alter von 100 Jahren verstorben. Mehr: Kondolenzbuch für Sieglinde Vollmer liegt im Rathaus aus
-
Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Schüler der Bruno-Frey-Musikschule spielen ausgezeichnet
Datum:
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Ulm, Alb-Donau und Biberach ist in Ehingen ausgetragen worden. Mit dabei waren wieder Solisten ... Mehr: Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Schüler der Bruno-Frey-Musikschule spielen ausgezeichnet
Bild: © Anita Bender
-
Leseförderprojekt „Lesen bringt’s“ - Grundschulen können Buchpakete bestellen
Datum:
Lesen ist eine der entscheidendsten Schlüsselkompetenzen, die ein Mensch für seine Bildungsbiografie erwerben kann. Darum ist Leseförderung ein wichtiges Aufgabenfeld ... Mehr: Leseförderprojekt „Lesen bringt’s“ - Grundschulen können Buchpakete bestellen
-
Bürgersprechstunde - Oberbürgermeister Zeidler lädt zum Gespräch
Datum:
Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler bietet am Mittwoch, 19. Februar, eine Bürgersprechstunde im Rathaus, Matthias-Erzberger-Platz 1, an. Mehr: Bürgersprechstunde - Oberbürgermeister Zeidler lädt zum Gespräch
-
Brücke in der Rollinstraße soll Mitte März wieder offen sein
Datum:
Die Rollinstraße ist an der Einmündung zum Zeppelinring seit Mai vergangenen Jahres gesperrt. Die marode Brücke über den Ratzengraben (Baujahr 1953) ... Mehr: Brücke in der Rollinstraße soll Mitte März wieder offen sein
-
vhs-Lerntreff: Gesundheitsthemen neu im Angebot
Datum:
Vor Kurzem ist der Lerntreff der vhs Biberach in der Begegnungsstätte „Ubuntu“, Waldseer Straße 12/1, gestartet. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ... Mehr: vhs-Lerntreff: Gesundheitsthemen neu im Angebot
-
Neue Dauerausstellung für das Wieland-Museum geplant
Datum:
Gestern (30. Januar) wurde im Biberacher Gemeinderat entschieden: Das Wieland-Museum soll eine neue Dauerausstellung erhalten. Dafür stellt die Stadt Biberach 60.000 ... Mehr: Neue Dauerausstellung für das Wieland-Museum geplant
Bild: © Wieland-Stiftung
-
Auf der Suche nach dem passenden Mix
Datum:
Fünf Jahre ist es her, dass das Bebauungsplanverfahren für das Baugebiet Hirschberg auf dem ehemaligen Klinikareal eingeleitet worden ist. Es folgte ... Mehr: Auf der Suche nach dem passenden Mix
-
In zwei Monaten startet der Testbetrieb
Datum:
Die Arbeiten zum Neubau des Biberacher Freibads biegen auf die Zielgerade ein. Mitte März werden die Becken mit Wasser gefüllt, ... Mehr: In zwei Monaten startet der Testbetrieb
-
Rund 62.000 Haushalte in der Befragung
Datum:
Anlässlich des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Auch Biberacher Haushalte wurden ... Mehr: Rund 62.000 Haushalte in der Befragung
-
Anspruchsvolle Entwässerung und drei unabhängige Energiequellen
Datum:
Neben dem städtebaulichen Rahmenplan sind im Bauausschuss auch erste Überlegungen zum Erschließungskonzept des Baugebiets Hirschberg vorgestellt worden. Erwin Schmid vom Büro ... Mehr: Anspruchsvolle Entwässerung und drei unabhängige Energiequellen
-
Fahrspur stadteinwärts gesperrt
Datum:
Die Telekom lässt aktuell ihre Kabel in der Riedlinger Straße in Biberach neu verlegen. Für den kommenden Bauabschnitt muss die Fahrspur ... Mehr: Fahrspur stadteinwärts gesperrt
-
Auch 2025 werden Spielplätze erneuert
Datum:
Zwei bis drei Spielplätze lässt die Stadt Biberach im Schnitt jährlich modernisieren. Grundlage für die sukzessive Erneuerung ist die städtische Spielleitplanung. ... Mehr: Auch 2025 werden Spielplätze erneuert
-
Amt für Bildung, Betreuung und Sport: Julian Adler übernimmt ab 1. Februar die Leitung
Datum:
Julian Adler übernimmt ab 1. Februar die Leitung des Amts für Bildung, Betreuung und Sport (ABBS) bei der Stadtverwaltung Biberach. Der ... Mehr: Amt für Bildung, Betreuung und Sport: Julian Adler übernimmt ab 1. Februar die Leitung
-
Unterstützer für Mitmachaktion gesucht
Datum:
Der neue Grünzug zwischen dem Wohngebiet „Am Weißen Bild“ und dem Gewerbeschwerpunkt Flugplatz ist fast fertiggestellt. Der elf Hektar große ... Mehr: Unterstützer für Mitmachaktion gesucht
-
Riedlinger Straße: Großbaustelle nimmt langsam Fahrt auf
Datum:
Auf einem Abschnitt der Riedlinger Straße wird der Verkehr derzeit mit einer Ampelanlage geregelt. Die Telekom verlegt Kabel neu und ... Mehr: Riedlinger Straße: Großbaustelle nimmt langsam Fahrt auf
-
Walter Herzhauser erhält die Landesehrennadel
Datum:
Walter Herzhauser, langjähriger Vorsitzender des SV Rissegg 1951 e.V., wurde mit der Landesehrennadel Baden-Württembergs für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die ... Mehr: Walter Herzhauser erhält die Landesehrennadel
-
#WeRemember – Die Erinnerung wachhalten
Datum:
Am 27. Januar befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar der Gedenktag an ... Mehr: #WeRemember – Die Erinnerung wachhalten
-
Das neue Programm der vhs startet im Februar
Datum:
Das neue Programm der vhs Biberach für das Sommersemester 2025 startet am 24. Februar und bietet bis Ende Juli spannende Kurse, ... Mehr: Das neue Programm der vhs startet im Februar
-
Tourismus-Broschüren aktualisiert
Datum:
In Vorbereitung auf die kommende Saison hat Tourismus Biberach drei seiner Broschüren aktualisiert – das Tourismus-Magazin „Trefflich Biberach“ und die Stadtführungsflyer ... Mehr: Tourismus-Broschüren aktualisiert
-
Junge Musiker für das Schützentheater-Orchester gesucht
Datum:
Die Vorbereitungen für das Biberacher Schützentheater 2025 haben auch an der städtischen Bruno-Frey-Musikschule begonnen. Andreas Winter, Leiter der Musikschule, ist bereits ... Mehr: Junge Musiker für das Schützentheater-Orchester gesucht
Bild: © Martina Nover
-
Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
Datum:
Die erste Sitzung des Biberacher Gemeinderats im Jahr 2025 findet am Donnerstag, 30. Januar, im Ratssaal des Rathauses, Matthias-Erzberger-Platz 1, statt. Bürger ... Mehr: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen