Es wurden 285 Mitteilungen gefunden
-
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025
Datum:
In Baden-Württemberg ist die Grundsteuerreform in vollem Gange. Alle Eigentümer von Grundstücken und Häusern müssen sich darauf einstellen, dass die Grundsteuer ... Mehr: Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025
-
Städtischer Schüleraustausch zwischen Biberach und Valence
Datum:
Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi- und Wieland-Gymnasiums, der Dollinger-Realschule und der Waldorfschule verbrachten die Herbstferien in Biberachs französischer Partnerstadt Valence. Auf ... Mehr: Städtischer Schüleraustausch zwischen Biberach und Valence
-
Vielfalt verbindet: Ein Erzählcafé über Integration und Heimat
Datum:
Im Rahmen der interkulturellen Wochen haben der städtische Integrationsbeauftragte und die Volkshochschule Biberach zu einem inspirierenden Erzählcafé in die Biberacher Jugendkunstschule eingeladen. ... Mehr: Vielfalt verbindet: Ein Erzählcafé über Integration und Heimat
-
1.200 Freiwillige sammeln Müll bei der Stadtputzede in Biberach
Datum:
Auch in diesem Jahr haben das Biberacher Baubetriebsamt und der städtische Beauftragte im Bereich Umweltschutz, Tobias Reisenauer, wieder zur Stadtputzede aufgerufen. ... Mehr: 1.200 Freiwillige sammeln Müll bei der Stadtputzede in Biberach
Bild: © Royal Rangers
-
Fußgängersteg am Bahnhof wird wieder freigegeben
Datum:
Der historische Fußgängersteg am Biberach Bahnhof („Grüne Bruck“) kann ab Dienstag, 5. November, wieder von der Öffentlichkeit genutzt werden. Fast fünf Jahre ... Mehr: Fußgängersteg am Bahnhof wird wieder freigegeben
-
Bruno-Frey-Musikschule: Erneute Auszeichnungen für junge Tastenvirtuosen
Datum:
Beim 69. Tonkünstlerwettbewerb in Stuttgart und beim Landesmusiktag für Akkordeon in Filderstadt haben die Schülerinnen und Schüler der Biberacher Bruno-Frey-Musikschule erneut ... Mehr: Bruno-Frey-Musikschule: Erneute Auszeichnungen für junge Tastenvirtuosen
-
Einzelhandelskonzept der Stadt Biberach wird fortgeschrieben
Datum:
Die Stadt Biberach verfolgt seit Jahren ein konsequentes Leitbild zur Entwicklung der städtischen Einzelhandelsstrukturen. Priorität hat die Innenstadtentwicklung. Fachliche Grundlage ... Mehr: Einzelhandelskonzept der Stadt Biberach wird fortgeschrieben
-
Die Biberacher Hindenburgstraße – ein neuer Blickfang
Datum:
Bei den Ladenleerständen gehen die Verantwortlichen rund um das Biberacher Stadtmarketing mit einer 3-D-Schaufenstergestaltung neue Wege. Vier Schaufensterfronten sind aktuell mit ... Mehr: Die Biberacher Hindenburgstraße – ein neuer Blickfang
-
Kein Grund für Rückschnitt städtischer Bäume
Datum:
Immer wieder melden sich Bürgerinnen und Bürger bei der Biberacher Stadtverwaltung, die sich an den städtischen Bäumen in der Nähe ihrer ... Mehr: Kein Grund für Rückschnitt städtischer Bäume
-
Stromausfall in Mettenberg am 23. Oktober
Datum:
Im Biberacher Stadtteil Mettenberg ist es am vergangenen Mittwochabend gegen 18.15 Uhr zu einem Stromausfall gekommen. Mehr: Stromausfall in Mettenberg am 23. Oktober
-
5. Biberacher Erlebnistour: Stationäre Angebote bieten Vorteile zum Online-Handel
Datum:
Bereits nach einem Tag war sie wieder ausgebucht, die 5. Biberacher Erlebnistour, ein Angebot des Biberacher Stadtmarketing. 80 Personen bekamen in jeweils ... Mehr: 5. Biberacher Erlebnistour: Stationäre Angebote bieten Vorteile zum Online-Handel
-
Hunde und Zweiräder sind auf dem Wochenmarkt nicht erlaubt
Datum:
In letzter Zeit gibt es vermehrt Wochenmarktbesucher, die mit dem Fahrrad über das Marktgelände fahren oder ihre Hunde mitbringen. Nach der ... Mehr: Hunde und Zweiräder sind auf dem Wochenmarkt nicht erlaubt
-
Der neue Baubürgermeister Simon Menth startet ins Amt
Datum:
Biberach hat einen neuen Baubürgermeister: Simon Menth ist zu Beginn dieser Woche in sein neues Amt gestartet. „Ich freue mich unheimlich, ... Mehr: Der neue Baubürgermeister Simon Menth startet ins Amt
-
Gemeinderat: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
Datum:
Die nächste Sitzung des Biberacher Gemeinderats findet am Montag, 21. Oktober, im Ratssaal des Biberacher Rathauses statt. Bürger können Fragen und ... Mehr: Gemeinderat: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
-
Ausgedehntere Tempo-30-Bereiche
Datum:
Als der Gemeinderat im April dieses Jahres den Entwurf der vierten Stufe des Lärmaktionsplans beschloss, war noch offen, ob es künftig mehr ... Mehr: Ausgedehntere Tempo-30-Bereiche
-
Matthias-Erzberger-Platz im Herzen der Stadt
Datum:
In Biberach gibt es seit dem 1. Oktober eine neue Adresse: den Matthias-Erzberger- Platz direkt vor dem Rathaus. Dieses bekommt zugleich eine ... Mehr: Matthias-Erzberger-Platz im Herzen der Stadt
-
Neue Jugendparlamentarier wurden gewählt
Datum:
In der Zeit vom 16. bis 27. September fanden die Wahlen zum Jugendparlament an den weiterführenden Schulen in Biberach statt. Die Durchführung ... Mehr: Neue Jugendparlamentarier wurden gewählt
-
Zustellung Mitteilungsblatt Rißegg
Datum:
Immer wieder erreichen die Ortsverwaltung Beschwerden, dass Haushalte das BiKo sowie das Mitteilungsblatt nicht erhalten. Wir leiten diese Beschwerden unverzüglich ... Mehr: Zustellung Mitteilungsblatt Rißegg
-
GV Blosenberg: Baubeginn frühestens 2027
Datum:
Sie soll das Talfeld mit dem Gewerbegebiet Aspach verbinden und die Lärmschwerpunkte Bergerhauser Straße und Ulmer Straße entlasten: die Gemeindeverbindungsstraße ... Mehr: GV Blosenberg: Baubeginn frühestens 2027
-
Bahnhalt Biberach Süd: Steg wird 2025 abgerissen
Datum:
Der Fußgängersteg am Bahnhalt Biberach-Süd muss abgerissen werden – spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2025. Die Biberacher Stadtverwaltung ist dazu mit ... Mehr: Bahnhalt Biberach Süd: Steg wird 2025 abgerissen
-
E-Scooter: Abstellen nur in Parkzonen erlaubt
Datum:
Seit einigen Wochen bietet der Anbieter „Zeus“ in Biberach ein neues E-Scooter-Sharing an. Die Biberacher Stadtverwaltung möchte die Nutzerinnen und Nutzer ... Mehr: E-Scooter: Abstellen nur in Parkzonen erlaubt
-
E-Scooter für Biberach: Dreimonatige Testphase startet
Datum:
Im Biberacher Stadtgebiet können seit dem 22. August bis Mitte November die neuen E-Scooter des Anbieters „Zeus“ ausprobiert werden. Die dreimonatige ... Mehr: E-Scooter für Biberach: Dreimonatige Testphase startet
-
50 E-Scooter an zwölf Standorten
Datum:
In Biberach startet Mitte August eine dreimonatige Testphase für E-Scooter. An zwölf Standorten im Stadtgebiet werden insgesamt 50 elektronische Tretroller platziert. Nach ... Mehr: 50 E-Scooter an zwölf Standorten
-
Parkmöglichkeiten während des Schützenfestes
Datum:
Besucherinnen und Besucher des Schützenfests werden gebeten, die Parkangebote in den Tiefgaragen und den Parkhäusern zu nutzen, um die Innenstadt vom Park-Such-Verkehr ... Mehr: Parkmöglichkeiten während des Schützenfestes
-
Sonstige Hinweise wegen Schützenfest
Datum:
Nachfolgend gibt es Hinweise zur Sperrzeit und den Sitzbänken entlang der Umzugsstrecke. Mehr: Sonstige Hinweise wegen Schützenfest