Es wurden 285 Mitteilungen gefunden
-
Leiser, komfortabler, umweltfreundlicher
Datum:
Auf den Straßen in und um Biberach sind sie bereits seit Jahresbeginn unterwegs, nun wurden sie auch offiziell vorgestellt: die acht ... Mehr: Leiser, komfortabler, umweltfreundlicher
-
Die nächsten sechs Bushaltestellen werden barrierefrei
Datum:
Die Stadt treibt den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet weiter konsequent voran. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils zwölf ... Mehr: Die nächsten sechs Bushaltestellen werden barrierefrei
-
Wohnungsbau hat weiterhin Priorität
Datum:
Mehr als die Hälfte der Wohnungen des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft Biberach sind älter als 50 Jahre. Dementsprechend wird dieser Bestand laufend saniert. ... Mehr: Wohnungsbau hat weiterhin Priorität
-
Steigende Besucherzahl in der Biberacher Stadtbücherei
Datum:
Auch 2024 ist die Zahl der Besucherinnen und Besucher des Medien- und Informationszentrums (MIZ) in Biberach weiter angestiegen. Insgesamt besuchten 244.770 ... Mehr: Steigende Besucherzahl in der Biberacher Stadtbücherei
-
Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
Datum:
Die nächste Sitzung des Biberacher Gemeinderats findet am Donnerstag, 27. Februar, im Ratssaal des Rathauses, Matthias-Erzberger-Platz 1, statt. Bürger können Fragen und ... Mehr: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
-
Handtmann übernimmt Erschließungsplanung
Datum:
Die Planungen für das Interkommunale Industriegebiet (IGI) Rißtal bei Warthausen verzeichnen eine erfreuliche Entwicklung: Die Firma Handtmann wird die Erschließungsplanung ... Mehr: Handtmann übernimmt Erschließungsplanung
-
Mäusepopulation soll eingedämmt werden
Datum:
Mäusebefall am Hochwasserdamm im Wolfental: Bei Routinekontrollen ist festgestellt worden, dass Mäuse erste Löcher und Gänge in die Dammoberfläche gebohrt haben. Der ... Mehr: Mäusepopulation soll eingedämmt werden
-
Containerprovisorium kostet 1,36 Millionen Euro
Datum:
Der Umzugstermin für das Pestalozzi- Gymnasium rückt näher: Aufgrund der Sanierung des Schulgebäudes muss ein Teil der Lehrer und Schüler ... Mehr: Containerprovisorium kostet 1,36 Millionen Euro
-
Ochsenhauser Hof: Zufriedener Rückblick auf 2024
Datum:
Hinter dem Ochsenhauser Hof liegt ein erfolgreiches Jahr 2024. „Wir sind sehr zufrieden“, sagte Anne Ottenbacher- Hopf in der jüngsten Sitzung ... Mehr: Ochsenhauser Hof: Zufriedener Rückblick auf 2024
-
Höheres Budget für „Haus 2“
Datum:
Die Rohbauarbeiten sind fast vollständig abgeschlossen, die bauliche Fertigstellung ist auf August terminiert: Das neue Seniorenheim „Haus 2“ auf dem ... Mehr: Höheres Budget für „Haus 2“
-
Neubau in der Freiburger Straße 3
Datum:
In der Freiburger Straße 3 ist ein vier bis sechsgeschossiger Neubau geplant. Neben Praxis- und Büroräumen sind eine Bäckerei, ein Boardinghaus ... Mehr: Neubau in der Freiburger Straße 3
-
Ex-Kundrath-Areal: Bauantrag soll in Kürze eingehen
Datum:
Seit fast sechs Jahren ist das Autohaus Kundrath Geschichte. Im April 2019 schloss der Betrieb an der Kolpingstraße. Pläne für die ... Mehr: Ex-Kundrath-Areal: Bauantrag soll in Kürze eingehen
-
Hagenbucher Weg: Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten
Datum:
Der Hagenbucher Weg ist in einem desolaten Zustand und steht kurz vor der Vollsperrung. Ein Teil der Straße rutscht in Richtung ... Mehr: Hagenbucher Weg: Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten
-
66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Datum:
Wer kann im Landkreis Biberach am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger ... Mehr: 66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
-
Wieland-Stiftung: Stiftungskapital wird nicht aufgestockt
Datum:
Das aktuelle Stiftungsvermögen der 2009 gegründeten Wieland-Stiftung liegt bei drei Millionen Euro. Die Erträge aus diesem Vermögen reichen allerdings nicht ... Mehr: Wieland-Stiftung: Stiftungskapital wird nicht aufgestockt
-
Funkenfeuer: Beim Abbrennen sind Regeln zu beachten
Datum:
Am Funkensonntag, der dieses Jahr auf den 9. März fällt, werden traditionell wieder vielerorts in der Region Funkenfeuer entzündet, mit denen dem ... Mehr: Funkenfeuer: Beim Abbrennen sind Regeln zu beachten
Bild: © DPSG
-
Stadt übernimmt Kosten für Stadtkapellen-Dirigat
Datum:
Seit den 1960er-Jahren hat die Stadt Biberach die Dirigate der beiden Orchester des Biberacher Musikvereins bezahlt. Geregelt dadurch, dass Teile ... Mehr: Stadt übernimmt Kosten für Stadtkapellen-Dirigat
Bild: © Herbert Köppen
-
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Datum:
Hohe Baupreise, steigende Zinsen, schwierige Fördersituationen: Die Rahmenbedingungen im Wohnungsbau haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Die Stadt Biberach ... Mehr: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Bild: © Grimm-Bau
-
Die perfekte Geschenkidee zum Valentinstag: „S’Picknickkörble“ von Tourismus Biberach
Datum:
Für alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Valentinstags-Geschenk sind, bietet Tourismus Biberach einen Gutschein für „S’Picknickkörble“ an. ... Mehr: Die perfekte Geschenkidee zum Valentinstag: „S’Picknickkörble“ von Tourismus Biberach
-
Die Reise zum Klima: Live-Reportage begeistert – und bedrückt
Datum:
Indigene im Amazonas, eine Meeresbiologin aus Australien oder Fischer aus Grönland: Auf seinen Reisen hat der Naturfotograf Markus Mauthe nicht nur ... Mehr: Die Reise zum Klima: Live-Reportage begeistert – und bedrückt
Bild: © Andre Delia
-
Kommunaler Bildungsplan: Anträge auf Projektförderung stellen
Datum:
Schulen, Kindertageseinrichtungen oder deren Projektpartner können noch bis 31. März Förderanträge stellen, um Projekte für 2025/2026 aus dem Kommunalen Bildungsplan (KBP) ... Mehr: Kommunaler Bildungsplan: Anträge auf Projektförderung stellen
-
Klimamobilitätsplan Biberach: Ergebnisse der Online-Beteiligung liegen vor
Datum:
Mit welchen Maßnahmen soll die Zukunft der Mobilität in Biberach gestaltet werden, damit sie den aktuellen und kommenden Anforderungen gerecht werden ... Mehr: Klimamobilitätsplan Biberach: Ergebnisse der Online-Beteiligung liegen vor
-
Kondolenzbuch für Sieglinde Vollmer liegt im Rathaus aus
Datum:
Die Stadt Biberach trauert um Sieglinde Vollmer. Die Biberacher Ehrenbürgerin ist am 29. Januar im Alter von 100 Jahren verstorben. Mehr: Kondolenzbuch für Sieglinde Vollmer liegt im Rathaus aus
-
Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Schüler der Bruno-Frey-Musikschule spielen ausgezeichnet
Datum:
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Ulm, Alb-Donau und Biberach ist in Ehingen ausgetragen worden. Mit dabei waren wieder Solisten ... Mehr: Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Schüler der Bruno-Frey-Musikschule spielen ausgezeichnet
Bild: © Anita Bender
-
Leseförderprojekt „Lesen bringt’s“ - Grundschulen können Buchpakete bestellen
Datum:
Lesen ist eine der entscheidendsten Schlüsselkompetenzen, die ein Mensch für seine Bildungsbiografie erwerben kann. Darum ist Leseförderung ein wichtiges Aufgabenfeld ... Mehr: Leseförderprojekt „Lesen bringt’s“ - Grundschulen können Buchpakete bestellen