Es wurden 185 Mitteilungen gefunden
-
Matthias-Erzberger-Platz im Herzen der Stadt
Datum:
In Biberach gibt es seit dem 1. Oktober eine neue Adresse: den Matthias-Erzberger- Platz direkt vor dem Rathaus. Dieses bekommt zugleich eine ... Mehr: Matthias-Erzberger-Platz im Herzen der Stadt
-
Neue Jugendparlamentarier wurden gewählt
Datum:
In der Zeit vom 16. bis 27. September fanden die Wahlen zum Jugendparlament an den weiterführenden Schulen in Biberach statt. Die Durchführung ... Mehr: Neue Jugendparlamentarier wurden gewählt
-
Zustellung Mitteilungsblatt Rißegg
Datum:
Immer wieder erreichen die Ortsverwaltung Beschwerden, dass Haushalte das BiKo sowie das Mitteilungsblatt nicht erhalten. Wir leiten diese Beschwerden unverzüglich ... Mehr: Zustellung Mitteilungsblatt Rißegg
-
GV Blosenberg: Baubeginn frühestens 2027
Datum:
Sie soll das Talfeld mit dem Gewerbegebiet Aspach verbinden und die Lärmschwerpunkte Bergerhauser Straße und Ulmer Straße entlasten: die Gemeindeverbindungsstraße ... Mehr: GV Blosenberg: Baubeginn frühestens 2027
-
Bahnhalt Biberach Süd: Steg wird 2025 abgerissen
Datum:
Der Fußgängersteg am Bahnhalt Biberach-Süd muss abgerissen werden – spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2025. Die Biberacher Stadtverwaltung ist dazu mit ... Mehr: Bahnhalt Biberach Süd: Steg wird 2025 abgerissen
-
E-Scooter: Abstellen nur in Parkzonen erlaubt
Datum:
Seit einigen Wochen bietet der Anbieter „Zeus“ in Biberach ein neues E-Scooter-Sharing an. Die Biberacher Stadtverwaltung möchte die Nutzerinnen und Nutzer ... Mehr: E-Scooter: Abstellen nur in Parkzonen erlaubt
-
Freibad-Neubau liegt voll im Plan
Datum:
Wo sich in den Sommerferien normal Hunderte Badegäste tummeln, ist im Moment eine große Baustelle: Das Biberacher Freibad wird neu gebaut, zwei ... Mehr: Freibad-Neubau liegt voll im Plan
-
Hochwasserschutz Hagenbucher Graben ist fertiggestellt
Datum:
Ein weiterer wichtiger Baustein zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen ist fertig: Zehn Monate nach dem Spatenstich sind die Arbeiten ... Mehr: Hochwasserschutz Hagenbucher Graben ist fertiggestellt
-
E-Scooter für Biberach: Dreimonatige Testphase läuft
Datum:
Im Biberacher Stadtgebiet können seit dem 22. August bis Mitte November die neuen E-Scooter des Anbieters „Zeus“ ausprobiert werden. Die dreimonatige ... Mehr: E-Scooter für Biberach: Dreimonatige Testphase läuft
-
50 E-Scooter an zwölf Standorten
Datum:
In Biberach startet Mitte August eine dreimonatige Testphase für E-Scooter. An zwölf Standorten im Stadtgebiet werden insgesamt 50 elektronische Tretroller platziert. Nach ... Mehr: 50 E-Scooter an zwölf Standorten
-
Parkmöglichkeiten während des Schützenfestes
Datum:
Besucherinnen und Besucher des Schützenfests werden gebeten, die Parkangebote in den Tiefgaragen und den Parkhäusern zu nutzen, um die Innenstadt vom Park-Such-Verkehr ... Mehr: Parkmöglichkeiten während des Schützenfestes
-
Sonstige Hinweise wegen Schützenfest
Datum:
Nachfolgend gibt es Hinweise zur Sperrzeit und den Sitzbänken entlang der Umzugsstrecke. Mehr: Sonstige Hinweise wegen Schützenfest
-
Besondere Öffnungszeiten für das Schützenfest 2024
Datum:
Während des Schützenfestes gelten teilweise besondere Öffnungszeiten für die öffentlichen Einrichtungen der Stadtverwaltung. Mehr: Besondere Öffnungszeiten für das Schützenfest 2024
-
Verkehrslenkende Maßnahmen für das Schützenfest 2024
Datum:
Für einen reibungslosen Ablauf beim Schützenfest vom 12. bis 21. Juli sind umfangreiche verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Mitglieder der Kommission ... Mehr: Verkehrslenkende Maßnahmen für das Schützenfest 2024
-
Buslinienverkehr rund ums Schützenfest
Datum:
Der Stadt- und Überlandverkehr muss während der Schützenwoche immer wieder angepasst werden, damit die vielen Veranstaltungen reibungslos verlaufen können. Die ... Mehr: Buslinienverkehr rund ums Schützenfest
-
Reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer am Schützenfest
Datum:
Im Rahmen des Agenda-Projektes „Barrierefreies Biberach“ werden auch dieses Jahr wieder von der Biberacher Schützendirektion reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung ... Mehr: Reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer am Schützenfest
-
Wochenmarktverlegung wegen Schützenfest
Datum:
Wegen der Tribünen für das Schützenfest werden Teile des Biberacher Wochenmarktes vom Marktplatz auf den Kirchplatz verlegt. Mehr: Wochenmarktverlegung wegen Schützenfest
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Klimamobilitätsplan startet mit erstem Mobilitätsforum
Datum:
Mit welchen konkreten Maßnahmen können Klimaschutzziele im Mobilitätsbereich erreicht werden? Antworten darauf soll der Klimamobilitätsplan liefern. Ein Prozess, der in Biberach ... Mehr: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Klimamobilitätsplan startet mit erstem Mobilitätsforum
Bild: © Stadt Biberach
-
Riedlinger Straße wird für drei Jahre zur Baustelle
Datum:
Die Riedlinger Straße ist ab dem kommenden Jahr Baustelle. Die Sanierung dieser zentralen Verkehrsachse in Biberach bringt weitreichende Auswirkungen mit sich ... Mehr: Riedlinger Straße wird für drei Jahre zur Baustelle
Bild: © Stadt Biberach
-
Mobilitätsbefragung wird ausgewertet
Datum:
Im April hat in Biberach und den umliegenden Gemeinden die Mobilitätsbefragung „Biberach und engeres Umland“ stattgefunden. Mehr als 1.500 Personen haben ... Mehr: Mobilitätsbefragung wird ausgewertet
-
Dolor sit amet, consectetuer Lorem ipsum
Datum:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis ... Mehr: Dolor sit amet, consectetuer Lorem ipsum
-
Mobilitätsbefragung in Biberach und den Nachbargemeinden
Datum:
Welche Verkehrsmittel nutzen die Menschen in unserer Stadt? Wie lange sind sie jeden Tag unterwegs? Zu welchen Zeiten ist auf den ... Mehr: Mobilitätsbefragung in Biberach und den Nachbargemeinden
Bild: © Johannes Riedel
-
Abschnitt 2
Datum:
Dies ist die Demoseite des Content-Management-Systems iKISS. Neben Überschriften, Listen und Tabellen werden auf dieser Seite auch die wichtigsten Listentemplates ... Mehr: Abschnitt 2
-
Biberach bekommt einen Klimamobilitätsplan
Datum:
Wie kann Biberach die Treibhausgasemissionen im Verkehr bis 2030 um 55 Prozent reduzieren? Diese Frage soll der Klimamobilitätsplan beantworten. Ein Instrument, das ... Mehr: Biberach bekommt einen Klimamobilitätsplan
-
Bürgertag 2023: Städtepartnerschaft im Mittelpunkt
Datum:
Es ist ein besonderer Bürgertag gewesen, der am Sonntag in der Stadthalle mit rund 350 Menschen gefeiert wurde. Ein bewegendes Fest, das ... Mehr: Bürgertag 2023: Städtepartnerschaft im Mittelpunkt
Bild: © Stadt Biberach