Es wurden 185 Mitteilungen gefunden
-
Jugendparlament Biberach: Mitglieder wurden auf ihr Amt verpflichtet
Datum:
In der ersten Sitzung des neugewählten Jugendparlaments (JuPa) wurden die Mitglieder durch Oberbürgermeister Norbert Zeidler auf ihr neues Amt verpflichtet. Die ... Mehr: Jugendparlament Biberach: Mitglieder wurden auf ihr Amt verpflichtet
-
Biberach-Flair zu Weihnachten
Datum:
Langsam geht sie wieder los – die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Wer ein Geschenk mit Bezug zu Biberach sucht, findet ... Mehr: Biberach-Flair zu Weihnachten
-
Bürgerbeteiligung zum Klimamobilitätsplan startet am 16. November
Datum:
Flexibel, bedarfsgerecht und klimafreundlich – die Ansprüche an die zukünftige Mobilität sind vielfältig. Die Stadt Biberach erarbeitet seit rund einem Jahr ... Mehr: Bürgerbeteiligung zum Klimamobilitätsplan startet am 16. November
Bild:
-
Oberbürgermeister Zeidler würdigt Claus Niedermaier
Datum:
Die Mitglieder des Biberacher Ältestenrats und die Stadtspitze gratulierten Claus Niedermaier zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Als Geburts- und Heimatstadt Niedermaiers ... Mehr: Oberbürgermeister Zeidler würdigt Claus Niedermaier
-
Auszeichnungen für großes Engagement beim Blutspenden
Datum:
Mit einer Feierstunde in den Räumlichkeiten des ITZ Plus ehrte die Stadt Biberach insgesamt 24 Blutspenderinnen und Blutspender. Oberbürgermeister Norbert Zeidler ... Mehr: Auszeichnungen für großes Engagement beim Blutspenden
-
Studienvorbereitende Ausbildung offiziell zertifiziert
Datum:
Das Angebot der studienvorbereitenden Ausbildung an der städtischen Bruno-Frey-Musikschule ist seit Oktober 2023 zertifiziert. Die offizielle Auszeichnung wurde der Musikschule bei ... Mehr: Studienvorbereitende Ausbildung offiziell zertifiziert
Bild: © Frank Dettenmeyer
-
Biberach ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Datum:
Alle zwei Jahre prüft der gemeinnützigen Verein Transfair, ob die Stadt Biberach weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt“ führen darf. Insgesamt fünf Kriterien ... Mehr: Biberach ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
-
Neuer Spielpunkt am Viehmarktplatz fertiggestellt
Datum:
Der neue Spielpunkt am Viehmarktplatz erweitert das Netz an Spielmöglichkeiten in der Biberacher Altstadt. „Wasser“ ist das zentrale Thema, das sich in ... Mehr: Neuer Spielpunkt am Viehmarktplatz fertiggestellt
-
Neue Mitfahrplattform „fahrmob“ für Biberach
Datum:
„G´scheit, mitanand & nachhaltig!“ – damit wirbt die lokale Mitfahrplattform „fahrmob“. Die Nutzung von Fahrgemeinschaften trägt nicht nur zur Reduzierung ... Mehr: Neue Mitfahrplattform „fahrmob“ für Biberach
Bild: © Freepik Company S.L. - www.freepik.com
-
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025
Datum:
In Baden-Württemberg ist die Grundsteuerreform in vollem Gange. Alle Eigentümer von Grundstücken und Häusern müssen sich darauf einstellen, dass die Grundsteuer ... Mehr: Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025
-
Städtischer Schüleraustausch zwischen Biberach und Valence
Datum:
Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi- und Wieland-Gymnasiums, der Dollinger-Realschule und der Waldorfschule verbrachten die Herbstferien in Biberachs französischer Partnerstadt Valence. Auf ... Mehr: Städtischer Schüleraustausch zwischen Biberach und Valence
-
Vielfalt verbindet: Ein Erzählcafé über Integration und Heimat
Datum:
Im Rahmen der interkulturellen Wochen haben der städtische Integrationsbeauftragte und die Volkshochschule Biberach zu einem inspirierenden Erzählcafé in die Biberacher Jugendkunstschule eingeladen. ... Mehr: Vielfalt verbindet: Ein Erzählcafé über Integration und Heimat
-
1.200 Freiwillige sammeln Müll bei der Stadtputzede in Biberach
Datum:
Auch in diesem Jahr haben das Biberacher Baubetriebsamt und der städtische Beauftragte im Bereich Umweltschutz, Tobias Reisenauer, wieder zur Stadtputzede aufgerufen. ... Mehr: 1.200 Freiwillige sammeln Müll bei der Stadtputzede in Biberach
Bild: © Royal Rangers
-
Fußgängersteg am Bahnhof wird wieder freigegeben
Datum:
Der historische Fußgängersteg am Biberach Bahnhof („Grüne Bruck“) kann ab Dienstag, 5. November, wieder von der Öffentlichkeit genutzt werden. Fast fünf Jahre ... Mehr: Fußgängersteg am Bahnhof wird wieder freigegeben
-
Bruno-Frey-Musikschule: Erneute Auszeichnungen für junge Tastenvirtuosen
Datum:
Beim 69. Tonkünstlerwettbewerb in Stuttgart und beim Landesmusiktag für Akkordeon in Filderstadt haben die Schülerinnen und Schüler der Biberacher Bruno-Frey-Musikschule erneut ... Mehr: Bruno-Frey-Musikschule: Erneute Auszeichnungen für junge Tastenvirtuosen
-
Einzelhandelskonzept der Stadt Biberach wird fortgeschrieben
Datum:
Die Stadt Biberach verfolgt seit Jahren ein konsequentes Leitbild zur Entwicklung der städtischen Einzelhandelsstrukturen. Priorität hat die Innenstadtentwicklung. Fachliche Grundlage ... Mehr: Einzelhandelskonzept der Stadt Biberach wird fortgeschrieben
-
Die Biberacher Hindenburgstraße – ein neuer Blickfang
Datum:
Bei den Ladenleerständen gehen die Verantwortlichen rund um das Biberacher Stadtmarketing mit einer 3-D-Schaufenstergestaltung neue Wege. Vier Schaufensterfronten sind aktuell mit ... Mehr: Die Biberacher Hindenburgstraße – ein neuer Blickfang
-
Kein Grund für Rückschnitt städtischer Bäume
Datum:
Immer wieder melden sich Bürgerinnen und Bürger bei der Biberacher Stadtverwaltung, die sich an den städtischen Bäumen in der Nähe ihrer ... Mehr: Kein Grund für Rückschnitt städtischer Bäume
-
Einlegung einer privaten Mittelspannungsleitung in einen öffentlichen Feldweg (geteerter Weg) am Wohngebiet Weißdornweg
Datum:
In seiner Sitzung am 17.09.2024 behandelte der Ortschaftsrat das Vorhaben der Einlegung einer privaten Stromtrasse in einen öffentlichen Weg am Ortsrand entlang ... Mehr: Einlegung einer privaten Mittelspannungsleitung in einen öffentlichen Feldweg (geteerter Weg) am Wohngebiet Weißdornweg
-
Stromausfall in Mettenberg am 23. Oktober
Datum:
Im Biberacher Stadtteil Mettenberg ist es am vergangenen Mittwochabend gegen 18.15 Uhr zu einem Stromausfall gekommen. Mehr: Stromausfall in Mettenberg am 23. Oktober
-
5. Biberacher Erlebnistour: Stationäre Angebote bieten Vorteile zum Online-Handel
Datum:
Bereits nach einem Tag war sie wieder ausgebucht, die 5. Biberacher Erlebnistour, ein Angebot des Biberacher Stadtmarketing. 80 Personen bekamen in jeweils ... Mehr: 5. Biberacher Erlebnistour: Stationäre Angebote bieten Vorteile zum Online-Handel
-
Hunde und Zweiräder sind auf dem Wochenmarkt nicht erlaubt
Datum:
In letzter Zeit gibt es vermehrt Wochenmarktbesucher, die mit dem Fahrrad über das Marktgelände fahren oder ihre Hunde mitbringen. Nach der ... Mehr: Hunde und Zweiräder sind auf dem Wochenmarkt nicht erlaubt
-
Der neue Baubürgermeister Simon Menth startet ins Amt
Datum:
Biberach hat einen neuen Baubürgermeister: Simon Menth ist zu Beginn dieser Woche in sein neues Amt gestartet. „Ich freue mich unheimlich, ... Mehr: Der neue Baubürgermeister Simon Menth startet ins Amt
-
Gemeinderat: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
Datum:
Die nächste Sitzung des Biberacher Gemeinderats findet am Montag, 21. Oktober, im Ratssaal des Biberacher Rathauses statt. Bürger können Fragen und ... Mehr: Gemeinderat: Fragen zur Bürgerfragestunde einreichen
-
Ausgedehntere Tempo-30-Bereiche
Datum:
Als der Gemeinderat im April dieses Jahres den Entwurf der vierten Stufe des Lärmaktionsplans beschloss, war noch offen, ob es künftig mehr ... Mehr: Ausgedehntere Tempo-30-Bereiche