Stromausfall in Teilen Biberachs

Heute um 9.23 Uhr kam es im Biberacher Stromnetz zu einem Kurzschluss. In der Folge fielen 18 Trafostationen aus. Vom Stromausfall betroffen waren Gebiete in der Alleestraße, Freiburger Straße, Bleicherstraße, Weingartenbergstraße sowie Lindelestraße.

Bild vergrößern: Rathaus Biberach
Rathaus Biberach

Der Störungsdienst der e.wa riss Netze war sofort vor Ort und mittlerweile ist der Großteil der betroffenen Gebiete wieder versorgt. Fünf Stationen im Bereich der Bleicherstraße sind derzeit noch nicht am Netz. Die Störungsbehebung läuft auf Hochtouren, wird jedoch vermutlich noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die Ursache für den Kurzschluss ist aktuell noch nicht bekannt.  

[Update 27.06.2025] 

Laut e.wa riss war die Ursache des Stromausfalls ein Erdschluss in einer 20-kV-Muffe, der einen Kurzschluss verursachte. Betroffen waren zwei 20-kV-Kabel. In der Folge fielen 18 Umspannstationen aus. Innerhalb von 20 Minuten waren 13 Umspannstationen wieder am Netz. Drei weitere Stationen konnten innerhalb von eineinhalb Stunden nach dem Ausfall wieder ans Netz gehen. Die letzten beiden Stationen waren gegen 20:30 Uhr wieder am Netz, sodass im betroffenen Gebiet wieder eine Vollversorgung hergestellt werden konnte. Beide Fehlerstellen wurden noch am Donnerstag repariert und anschließend in Betrieb genommen.

Die e.wa riss Netze betreibt ihr 20-kV-Netz in offenen 20-kV-Ringen. Dadurch ist bei einem Ausfall eines Betriebsmittels, beispielsweise eines Kabels, einer Muffe oder eines Schalters, die Versorgung sichergestellt. Im aktuellen Fall sind leider zwei Fehler im selben Ring aufgetreten. Da sich die Standorte von fünf Stationen innerhalb dieser beiden Fehler befanden, konnten sie erst nach der Reparatur von mindestens einer Fehlerstelle wieder versorgt werden.