Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbücherei

Vom 1. Juli bis zum 29. September findet zum elften Mal der Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbücherei statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein bunt gefülltes Bücherregal. Mitmachen können alle, die nach den Sommerferien in die zweite bis achte Klasse kommen. Los geht es am Dienstag, 15. Juli, 16 Uhr, mit der Enthüllung des Clubregals im Jugendbereich YoYo. Anmeldekarten und Logbücher sind in der Stadtbücherei erhältlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bild vergrößern: Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbücherei Bild: © Stadtbücherei Biberach
Bald stehen die bunt gefüllten Clubregale für den Sommerleseclub bereit.

  

Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort in der Stadtbücherei die Anmeldekarten abholen und erhält nach der Anmeldung das „Heiß auf Lesen“-Logbuch. Die speziell ausgewählten Kinder- und Jugendbücher können exklusiv von den Teilnehmenden des Sommerleseclubs ausgeliehen werden.

Im Regal findet man neben neuen Kinder- und Jugendromanen auch viele Erstlesebücher. Die gelesenen Bücher werden ins Logbuch eingetragen und zu den „Heiß auf Lesen“-Sprechstunden in der Stadtbücherei vorbeigebracht. Dann wandert für jedes Buch ein Los in den Lostopf, bis zu fünf Lose pro Person sind möglich.

Selbstverständlich kann auch mehr gelesen werden. Am Ende des Sommers werden bei den beiden Abschlusspartys Preise ausgelost, zum Beispiel eine Dreimonatskarte vom Cineplex Biberach, Gutscheine für die Waldwelt Allgäu, für den Trampolinpark Ulm und vieles mehr. Alle Teilnehmenden, die mindestens ein Buch während der Ferien lesen, erhalten außerdem eine Urkunde sowie einen kleinen Überraschungspreis. Und für alle Kreativen hat sich die Stadtbücherei etwas ganz Besonderes ausgedacht. Für den originellsten Beitrag zu der gestellten Kreativaufgabe gibt es einen Sonderpreis zu gewinnen.

Interessierte informieren sich am besten unter www.medienzentrum-biberach.de oder direkt in der Stadtbücherei. Der Sommerleseclub wird unterstützt von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen des Regierungsbezirks Tübingen und dem Cineplex Biberach.