Bundestagswahl: Schablonen für sehbehinderte Menschen

Zur Bundestagswahl am 23. Februar sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Doch wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann?

  

Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Bundestagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an.

Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht.

Zusammen mit der Schablone wird ebenfalls kostenlos eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist.

Wer selbst stark seheingeschränkt ist oder Personen kennt, der sich für dieses Angebot interessiert, kann die Schablone und die Audio-CD kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden unter Telefon 0761/36122 anfordern.