Ringschnait hat nun eine Jugendfeuerwehrabteilung
Mit einer eindrucksvollen Feier in der Dürnachhalle und auf dem umliegenden Gelände in Ringschnait wurde am vergangenen Sonntag die Gründung der vierten Jugendfeuerwehrabteilung der Feuerwehr Biberach gefeiert.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und der Bevölkerung sorgten für ein volles Haus und gute Stimmung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die 13 neuen Mitglieder, die künftig das Jugendfeuerwehrleben in Ringschnait prägen werden. Mit ihrer Aufnahme wächst die Jugendfeuerwehr Biberach auf insgesamt 57 engagierte Mädchen und Jungen im Alter zwischen elf und 18 Jahren.
Ein abwechslungsreiches Programm bot den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Arbeit der Jugendfeuerwehr: Bei Schauübungen stellten die Nachwuchskräfte ihr Können unter Beweis, während Attraktionen wie das Kistenstapeln, eine Hüpfburg und das lehrreiche Rauchhaus für Unterhaltung und Information gleichermaßen sorgten.
Hans Beck, der in Vertretung von Oberbürgermeister Norbert Zeidler an der Gründungsfeier teilnahm, betonte die wichtige Rolle des Ehrenamts bei der Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr sei daher nicht eine „nette Jugendgruppe“, sondern „ohne das Ehrenamt ist die Feuerwehr kaum denkbar, sondern „eine langfristige Strategie der Mitgliederwerbung und Personalgewinnung“. Vertreter der Feuerwehr auf Kreis- und Stadtebene würdigten in ihren Ansprachen das Engagement aller Beteiligten und betonten den unschätzbaren Wert der Jugendarbeit im Ehrenamt. Die Jugendleiter Johannes Lang und Dominik Rothenbacher zeigten sich überwältigt vom großen Interesse, was für die Arbeit mit den Jugendlichen motiviere.