Stadtbücherei Biberach: Online-Bibliothek: Starke Nachfrage und geänderte Ausleihbedingungen

Die Online-Bibliothek „Overdrive“ der Biberacher Stadtbücherei bleibt weiterhin stark nachgefragt. Im vergangenen Jahr stieg die Nutzung von E-Books um 12,9 Prozent auf 60.646 Ausleihen an – und das bei rund 6.460 Titeln.

Bild vergrößern: Stadtbücherei Biberach
Stadtbücherei Biberach

Diese große Nachfrage zu decken, ist nicht immer einfach. „Die rechtlichen Bedingungen zur Ausleihe von E-Books unterscheiden sich deutlich zu denen gedruckter Bücher“, so Annette Fülle, Bibliothekarin der Stadtbücherei. So lässt sich selten eine dauerhafte Lizenz erwerben – meist ist die Nutzung der E-Books befristet oder an eine bestimmte Anzahl Ausleihen geknüpft. Monatlich laufen dadurch rund 50 bis 100 Lizenzen ab. Dass E-Books parallel ausgeliehen werden, ist, wenn überhaupt, nur zu sehr hohen Kosten möglich.

Bei der 2024 erfolgten Kundenumfrage wurde häufig der Wunsch nach einem größeren sowie aktuelleren Angebot in der Online-Bibliothek laut. Doch fehlende Titel sind nicht unbedingt der Einkaufspolitik der Bücherei geschuldet. „Ein einschränkender Punkt ist auch das sogenannte Windowing“, so Fülle. Darunter versteht man die zeitlich verzögerte Bereitstellung von E-Books für die Ausleihe. Besonders Bestseller stehen somit oft nicht zum offiziellen Erscheinungstermin zur Verfügung, sondern erst rund sechs bis zwölf Monate später.

Änderung ab dem 14. März

Um die Zugänglichkeit zu verbessern und die Wartezeiten zu verringern, passt die Stadtbücherei die Ausleihbedingungen der Online-Bibliothek an: Ab dem 14. März ist die Ausleihe auf zehn E-Books beziehungsweise E-Audiobooks pro Nutzer beschränkt. Zudem können bis zu fünf E-Medien vorgemerkt werden. Zeitgleich wird das Bestandsangebot seitens der Bibliothek weiter ausgebaut, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Der Zugang zur Online-Bibliothek erfolgt über die Internetseite der Stadtbücherei unter https://www.medienzentrum-biberach.de/digitale-angebote-der-stadtb%C3%BCcherei.