Leistungskurs stellt im Museum Biberach aus

Der Kooperations-Leistungskurs Kunst der zwölften Klassen des städtischen Pestalozzi- und Wieland-Gymnasiums zeigt noch bis zum 27. April seine Ausstellung „Begegnungen – Vom Abbild zur Idee““ im Museum Biberach.

Bild vergrößern: Der Kunst-Leistungskurs des Wieland- und Pestalozzi-Gymnasiums hat sich von den Originalen im Museum Biberach inspirieren lassen und darauf aufbauend eigene Kunstwerke kreiert. Bild: © Ralph Lange
Der Kunst-Leistungskurs des Wieland- und Pestalozzi-Gymnasiums hat sich von den Originalen im Museum Biberach inspirieren lassen und darauf aufbauend eigene Kunstwerke kreiert.

  

Unter der Leitung der Kunstlehrerin Angelika Kuckuck vom Wieland-Gymnasium und in Zusammenarbeit mit Lisa Lütjens-Kresse, zuständig für Bildungspartnerschaften im Museum Biberach, setzten sich die Schüler über viele Monate hinweg intensiv mit Kunstwerken aus der Sammlung des Museums auseinander. Jede Schülerin und jeder Schüler wählte ein Werk, das als Ausgangspunkt für eine persönliche Interpretation diente, und entwickelte daraus beeindruckende Serien, die im Museum jeweils direkt neben dem Original präsentiert werden.

„Die Möglichkeit, direkt vor den Originalen zu arbeiten, ist ein besonderes Erlebnis, das sowohl die technische als auch die kreative Entwicklung der Schüler nachhaltig fördert“, betonte Angelika Kuckuck in der Vernissage. Der Arbeitsprozess umfasste die Analyse und Dokumentation der ausgewählten Werke sowie eine kreative Transformation, bei der Farben, Formen und Gedanken frei interpretiert wurden. Ergänzt werden die Arbeiten durch Texte der Schüler, die ihre Ideen und den Entstehungsprozess erläutern, was der Ausstellung eine persönliche und zugängliche Note verleiht.

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Werke der Schüler, die im Dialog mit den Originalen entstanden sind, in den Abteilungen der Kunst zu entdecken und sich von der Kreativität und Individualität der jungen Künstler inspirieren zu lassen.