Städtepartnerschaft: Gastfamilien für Teilnehmende des Deutsch-Intensivkurses gesucht
Auch in diesem Jahr gibt es den Deutsch-Intensivkurs für Schüler aus Biberachs Partnerstädten. Der Sprachkurs, der von der Stadt Biberach organisiert und vom Verein „Städte Partner Biberach“ (StäPa) unterstützt wird, findet von Montag, 7. Juli, bis Samstag, 12. Juli, statt. Es nehmen rund 25 Schüler teil. Anmeldungen liegen bereits aus fast allen Partnerstädten vor: aus Asti (Italien), Schweidnitz (Polen), Telawi (Georgien), dem Tendring District (Großbritannien) und Valence (Frankreich).
Die Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren reisen am Sonntag, 6. Juli, an, und am Sonntag, 13. Juli, wieder ab. Nur die sechs Teilnehmer aus Telawi reisen bereits am Donnerstag, 3. Juli, an.
Wie jedes Jahr werden die Schüler privat untergebracht. Dazu sucht „Städte Partner Biberach“ noch weitere Gastgeber in Biberach oder der näheren Umgebung. Ganz besonders freuen sich die Organisatoren, wenn sich Gastfamilien mit jugendlichen Kindern melden.
Die Jugendlichen sind mit Sprachkurs und Begleitprogramm gut beschäftigt, sodass sich die Gastgeber lediglich um Übernachtung, Frühstück und gegebenenfalls Fahrdienst sowie um die Betreuung an den Wochenenden zu kümmern brauchen.
Wer eine Unterkunft zur Verfügung stellen kann, kann sich bei Karin Grimm melden, bevorzugt per E-Mail an info@staepabc.de oder während der Bürozeiten Montag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr per Telefon unter 01590/1977084.