Fastenmarkt ist am 5. März

Der traditionelle Fastenmarkt lädt am Mittwoch, 5. März, in die Biberacher Innenstadt ein. Von 8 bis 18 Uhr präsentieren zahlreiche Beschicker aus dem süddeutschen Raum ihr umfangreiches Warensortiment. Der Wochenmarkt am Vormittag findet auf dem Kirchplatz, dem Matthias-Erzberger-Platz und in der Hindenburgstraße statt.

Bild vergrößern: Neben einem Süßwaren- und Imbissangebot bietet der Fastenmarkt eine Auswahl an Haushaltswaren, Bekleidungsartikeln, Dekomaterialien und Produkten aus dem Kunstgewerbe.
Neben einem Süßwaren- und Imbissangebot bietet der Fastenmarkt eine Auswahl an Haushaltswaren, Bekleidungsartikeln, Dekomaterialien und Produkten aus dem Kunstgewerbe.

  

Die Besucherinnen und Besucher des Fastenmarkts dürfen sich auf eine große Auswahl an Bekleidung, Leder- und Kurzwaren, Haushaltsartikeln, Dekomaterialien, Schmuck, Taschen sowie Produkten aus dem Kunstgewerbe freuen. Ein Imbiss- und Süßwarenangebot sorgt für kulinarische Genüsse.
Aufgrund des Jahrmarkts werden der gesamte Marktplatz, die Hindenburgstraße bis zur Karpfengasse, der Kesselplatz, die Schrannenstraße und der Schadenhof mit Schadenhofstraße sowie der Holzmarkt und die Theaterstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Bild vergrößern: Neben einem Süßwaren- und Imbissangebot bietet der Fastenmarkt eine Auswahl an Haushaltswaren, Bekleidungsartikeln, Dekomaterialien und Produkten aus dem Kunstgewerbe.
Neben einem Süßwaren- und Imbissangebot bietet der Fastenmarkt eine Auswahl an Haushaltswaren, Bekleidungsartikeln, Dekomaterialien und Produkten aus dem Kunstgewerbe.



Änderungen beim Linienverkehr
Die Haltestellen Marktplatz, Wielandstraße, Holzmarkt und Stadthalle können an diesem Tag nicht bedient werden. Die Haltestelle KaVo kann zudem nur von den Linien 2 und 4 angefahren werden, wenn diese im Anschluss die Haltestelle Musikschule bedienen.
Als zentrale Haltestelle wird Viehmarkt Steig 3 (auf Zeppelinring) angefahren. Dort fahren die Linienbusse der Stadtwerke Biberach zu den Abfahrtszeiten der Haltestelle Marktplatz ab. Zusätzlich wird die Haltestelle Kolpingstraße/Tiefgarage als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Stadthalle angefahren. Fahrzeuge, die die Ersatzhaltestelle Kolpingstraße/Tiefgarage bedienen, fahren vorher auch die Ersatzhaltestelle Viehmarkt Steig 2 (auf Zeppelinring) an. Die Linien 4 Richtung Gewerbegebiet Flugplatz und 5 Richtung Mettenberg/Laupertshausen bedienen die Haltestellen Bürgerheim/Kolpingstraße und Kolpingstraße/Tiefgarage nicht. Ersatzweise wird die Haltestelle Bürgerheim/Waldseer Straße angefahren.

Parkmöglichkeiten
Parkgelegenheiten bestehen für die Innenstadtbesucher in den Parkhäusern Ulmer Tor und Wielandpark, in den Tiefgaragen Museum und Stadthalle sowie in den Straßen außerhalb des Marktgeländes.

Nächster Jahrmarkt in Biberach:
Pfingstmarkt am 11. Juni