Farbenfrohe Selbstportraits der Pflugschüler im Museum

Seit dem Jahr 2020 besteht die Bildungspartnerschaft zwischen der Pflugschule und dem Museum Biberach. Aktuell sind die neuen Arbeitsergebnisse des Projektes „Rund um Pflug – ganz schön Klug“ im Museum zu sehen: farbenfrohe Selbstportraits der Fünft-, Sechst- und Siebtklässler.

Bild vergrößern: Die Schülerinnen und Schüler der Pflugschule stellen bis Mitte Januar ihre Selbstportraits im Museum Biberach aus.
Die Schülerinnen und Schüler der Pflugschule stellen bis Mitte Januar ihre Selbstportraits im Museum Biberach aus.

  

Die Kooperation zwischen dem Museum und der Pflugschule ist in den letzten vier Jahren in ihrem Umfang stetig gewachsen. Das Pilotprojekt „Rund um Pflug – ganz schön Klug“ hat sich etabliert und es sind weitere Angebote hinzugekommen. So bilden sich verschiedene Klassenstufen im Museum regelmäßig zu Themen wie dem Römischen Leben, dem Mittelalter oder dem Nationalsozialismus in Biberach weiter.

Bis Mitte Januar sind die neuen Arbeitsergebnisse des Projektes „Rund um Pflug – ganz schön Klug“ des Schuljahres 2024/25 in der Kunstabteilung ausgestellt: zahlreiche farbenfrohe Selbstportraits. Für das Projekt setzten sich die Fünft-, Sechst- und Siebtklässler mit der Frage auseinander, was die Pflugschule mit dem Museum Biberach zu tun hat. Über mehrere Wochen erkundeten sie das Museum und die Arbeiten des Künstlers Johann Baptist Pflug, dem Namensgeber der Schule. An die Auseinandersetzung mit dem Künstler und den Originalen knüpfte die eigene praktische Arbeit an.