Erweitertes E-Medien-Angebot

Die Online-Bibliothek „OverDrive“ der Stadtbücherei ist für den anstehenden Sommer nochmals deutlich erweitert worden. Inzwischen stehen rund 6.300 Medien zur Verfügung.

Bild vergrößern: Mit der App "Libby" können Inhalte offline gelesen werden. Bild: © Stadtbücherei Biberach
Mit der App "Libby" können Inhalte offline gelesen werden.

  

Neu dabei sind unter anderem „Vergiss mich“ von Alex Schulmann, „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore und „Die Sterne leuchten nur für uns“ von Virginie Grimaldi. Mit „OverDrive“ haben Bibliothekskunden rund um die Uhr Zugriff auf das E-Medien-Angebot. Wer auch unterwegs das neue Lieblingsbuch oder Hörbuch genießen möchte, kann über die dazugehörige App „Libby“ komfortabel Medien im Voraus herunterladen und offline nutzen. Anregungen zu neuen Genres, Titeln und Autoren bieten die regelmäßig aktualisierten Sammlungen, die auf der Startseite der Online-Bibliothek zu finden sind. Mit dieser Investition in E-Medien unterstreicht die Stadtbücherei Biberach ihr konstantes Bestreben, ein weiterhin modernes und flexibles Medienangebot für ihre Leserinnen und Leser bereitzustellen.

Alle Neukunden, die das Angebot nutzen möchten, können sich online bei der Stadtbücherei anmelden. Unter www.medienzentrum-biberach.de im Bereich „Serviceleistungen“ finden Interessierte das Anmeldeformular, das per Mail an die Stadtbücherei geschickt wird. Danach erhält man seine persönlichen Zugangsdaten und kann sofort und uneingeschränkt auf alle Online-Angebote zugreifen. Dazu zählen auch der „Pressreader“ mit tagesaktuellem Zugriff auf mehr als 7.000 Zeitungen und Zeitschriften, der Musikdienst „freegal music“, der Streamingdienst „filmfriend“ für alle Filmfans sowie fundierte Datenbanken zur Wissensbildung. Weitere Informationen zum Online-Angebot „MIZ 24“ der Stadtbücherei sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.