Ausbildungsatlas für den Landkreis neu aufgelegt

Attraktive Berufsbilder, detaillierte Informationen zu Bewerberprofilen und Ausbildungsdauer sind entscheidende Faktoren bei der Wahl einer Berufsausbildung. Der neue Ausbildungsatlas für den Landkreis Biberach dient als wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl und präsentiert gleichzeitig die wirtschaftliche Diversität und unternehmerische Stärke der Region.

Bild vergrößern: Ausbildungsatlas für den Landkreis Biberach neu aufgelegt
Annika Koch (l.) und Denise Philippe präsentieren den neuen Ausbildungsatlas für den Landkreis Biberach. Er ist digital und in gedruckter Form verfügbar.

  

Annika Koch und Denise Philippe, Ausbildungsleiterinnen im Landratsamt und bei der Stadtverwaltung Biberach, heben hervor: „Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jungen Menschen im Landratsamt und bei der Stadtverwaltung Biberach die bestmöglichen Perspektiven zu bieten.“ Gleichzeitig verweisen sie auf die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Möglichkeiten für Studierende.

Der Ausbildungsatlas bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis. Neben der Stadtverwaltung und dem Landratsamt Biberach präsentieren sich zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen wie Handel, Handwerk, Gewerbe und öffentlicher Dienst. Die Broschüre wird durch nützliche Ratschläge zur Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen ergänzt, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument für angehende Auszubildende macht.

Die Broschüre liegt kostenlos in den weiterführenden Schulen im Landkreis sowie im Biberacher Rathaus, im Landratsamt Biberach, in der Bruno-Frey-Musikschule, in der vhs Biberach und im Museum Biberach aus. Neben der Druckausgabe ist die gesamte Broschüre auch im Internet unter www.azubica.de abrufbar.