„Bewegung“: Ausstellung läuft noch bis 6. Januar

Wie kann man Bewegung in ein statisches Objekt bringen? Diesem Thema widmeten sich 37 künstlerisch tätige Mitglieder des Biberacher Kunstvereins. Die Ausstellung ist noch bis 6. Januar im Museum Biberach zu sehen.

Bild vergrößern: Mitglieder des Kunstvereins haben „Bewegung“ in der aktuellen Museumsausstellung in unterschiedlichen Facetten dargestellt.
Mitglieder des Kunstvereins haben „Bewegung“ in der aktuellen Museumsausstellung in unterschiedlichen Facetten dargestellt.

  

Künstlerisches Mittel der Bewegungssuggestion ist zum Beispiel die serielle Aneinanderreihung von Einzelobjekten in verschiedenen Positionen, sodass die Betrachtenden den Bewegungsablauf gedanklich vervollständigen können. Bewegung kann sich aber auch noch in ganz anderen Facetten zeigen, von den dynamischen Pinselstrichen des abstrakten Expressionismus zur geometrischen Abstraktion und Minimal Art. Manche künstlerischen Positionen bedienen sich Effekten des Verschwommenen, Opaken, um Geschwindigkeit zu suggerieren, andere nutzen den vibrierenden Effekt von geometrischen Setzungen, wie er aus der Op Art bekannt ist.

Immer wieder taucht die Welle als Sujet auf. Es geht um Leichtigkeit, aber auch um Vergänglichkeit. Um Flammendynamik und die Rhythmik von Musik. Um im Tanz bewegte Körper und die sprudelnde Vitalität der Natur und ihrer Bewohner. In manchen Arbeiten geht es auf poetische Weise um die Sichtbarmachung von inneren Zuständen von Bewegtheit. Andere greifen das Thema auf farbenfrohe und manchmal auch humorvolle, ironische Weise auf und wieder andere können oder sollen auch politisch gelesen werden.

Publikum darf abstimmen
Am Montag, 6. Januar, findet um 16 Uhr die Finissage im Ausstellungssaal des Museums statt. Claudia Schütz, Vorsitzende des Kunstvereins, überreicht den Publikumspreis. Über diesen können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung bis dahin abstimmen. Der Publikumspreis wird vom städtischen Bildungs- und Kulturdezernat gestiftet. Der Eintritt zur Finissage ist frei.

Öffentliche Führungen
Mitglieder des Kunstvereins bringen Interessierten in öffentlichen Führungen die Ausstellungsstücke näher, vier Führungen stehen noch aus: Sonntag, 22. Dezember, 11.30 Uhr mit Christa Nägele; Sonntag, 29. Dezember, 11.30 Uhr mit Christa Nägele oder Claudia Schütz; Donnerstag, 2. Januar, 18 Uhr mit Uwe Degreif; Sonntag, 5. Januar, 11.30 Uhr mit Christa Nägele. Die Teilnahme kostet den Museumseintritt plus 1 Euro.